In Zusammenarbeit mit Luxgears haben wir den Xpeng G6 auf unseren Prüfstand gestellt. Als Konkurrent zum Tesla Model Y präsentiert er sich als moderner und ambitionierter Elektro-SUV, der ansprechendes Design, fortschrittliche Technologie und einen wettbewerbsfähigen Preis vereint. Sein futuristisches und zugleich schlichtes Äußeres besticht durch integrierte Türgriffe, 20-Zoll-Felgen und ein serienmäßiges Panoramadach.
Der Innenraum legt den Fokus auf Geräumigkeit und Funktionalität. Trotz des Verzichts auf Premium-Materialien wie Leder oder Alcantara sorgen die hochwertige Verarbeitung und die weichen Oberflächen für ein angenehmes Ambiente. Die Geräuschdämmung wird durch die Doppelverglasung vorne verstärkt und der großzügige Fond mit ebenem Boden macht das Fahrzeug ideal für Familien.
In puncto Fahrverhalten glänzt der G6 mit Agilität, Komfort und Energieeffizienz. Die Federung gleicht Unebenheiten gut aus und die regenerative Bremsung sorgt in Verbindung mit einer gut kalibrierten adaptiven Geschwindigkeitsregelung für ein flüssiges Fahrerlebnis. Die getestete Version mit 80-kWh-Batterie und Hinterradantrieb überzeugt mit einer soliden Reichweite und ausgewogenen Fahrleistungen.
Technisch verfügt der G6 über einen Doppelbildschirm, Apple CarPlay, eine intelligente Sprachsteuerung und eine ultraschnelle Aufladung mit bis zu 300 kW. Es gibt noch ein paar kleinere Fehler, aber insgesamt überzeugt das Fahrzeug. Mit einem Einstiegspreis von rund 42.000 € in Luxemburg bietet der Xpeng G6 ein umfassendes und attraktives Angebot für Fahrer, die einen geräumigen, gut ausgestatteten und erschwinglichen Elektro-SUV suchen.
Tags