Laut Statec stieg die Zahl der Neuzulassungen in den ersten sieben Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 %. Während Verbrennungsmotoren rückläufig sind, legen elektrifizierte Modelle zu.
Mit 29.777 Neuzulassungen zwischen Januar und Juli 2025 verzeichnet der luxemburgische Automobilmarkt ein leichtes Plus von 1,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (29.360 Einheiten im Jahr 2024).
Auch wenn man noch weit von den Rekordwerten von 2019 entfernt ist, zeigen die Zahlen zu den Neuzulassungen immer deutlicher einen Trend zur Elektrifizierung.
Starkes Wachstum bei Hybridfahrzeugen
Im Einzelnen verzeichneten nicht aufladbare Hybridantriebe den stärksten Zuwachs. Mit 8.863 Neuzulassungen zwischen Januar und Juli legte diese Antriebsart im Jahresvergleich um 43 % zu und überholte damit die Benziner, die mit 7.802 Neuzulassungen einen Rückgang von 15 % verzeichneten. Dieser starke Einbruch bringt die reinen Elektroautos in Reichweite: Fahrzeuge, die ausschließlich mit Strom fahren, kamen auf 7.437 Einheiten, was einem leichten Rückgang von 3,3 % entspricht. Das starke Wachstum bei nicht aufladbaren Hybridfahrzeugen zeigt, dass Autofahrer offenbar zunehmend auf Elektromobilität ohne Ladestation setzen.
Mit einem Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahr verzeichneten auch Plug-in-Hybride einen deutlichen Aufwärtstrend. Es überrascht nicht, dass Diesel mit einem Rückgang von 19,2 % gegenüber dem Vorjahr und 3.141 Neuzulassungen weiter an Boden verlieren.
Markenranking
Auf Markenebene bevorzugt der luxemburgische Markt weiterhin die als Premium geltenden deutschen Hersteller. Volkswagen bleibt die beliebteste Marke, gefolgt von BMW und Mercedes. Auf den Plätzen vier und fünf liegen Škoda und Renault.
Grün ist angesagt!
Grün symbolisiert Hoffnung und Erneuerung sowie Frische und Umwelt. Ein Zeichen? Jedenfalls ist es die Farbe mit dem größten Zuwachs im Jahresvergleich: +58 % bei Neuzulassungen mit grüner Lackierung.
Bei den insgesamt beliebtesten Farben liegen jedoch Grau (–1 % im Jahresvergleich), Schwarz (+2,2 %) und Weiß (–8,5 %) an der Spitze. Weiß könnte allerdings bald vom Blau verdrängt werden, das mit einem Plus von 11,3 % auf Platz vier liegt. Auf Platz fünf folgt Rot, das um 18,2 % zurückging.
Gebrauchtwagen werden für Käufer immer attraktiver
Der Gebrauchtwagenmarkt ist deutlich dynamischer als der Neuwagenmarkt. In einem kürzlichen Interview mit Radio 100,7 erklärte Manuel Ruggiu, Betriebsleiter der SNCA, dass die Zulassungen von Gebrauchtwagen in diesem Jahr mehr als doppelt so stark gestiegen seien wie die von Neuwagen – mit einem Plus von 3,5 % gegenüber +1,4 % bei Neuwagen. Diese Entwicklung lässt sich unter anderem durch die unsichere wirtschaftliche Lage, weiterhin hohe Neuwagenpreise und möglicherweise auch durch die in diesem Jahr eingeführte Prämie von 1.500 Euro für den Kauf eines gebrauchten Elektroautos erklären.
Tags