Urlaubsreisen: Das Auto bleibt die erste Wahl
Laut Statec* werden 52 Prozent aller Reisewege von den Einwohnern Luxemburgs mit dem privaten Auto zurückgelegt. An zweiter Stelle steht das Flugzeug mit einem Anteil von 35 Prozent. Fliegen gewann in den vergangenen Jahren an Beliebtheit: Während die Zahl der Flugreisen 2019 und 2022 jeweils nur bei 840.000 bzw. 940.000 lag, waren es im Jahr 2023 eine Million.
Nur zehn Prozent der Urlauber nutzen öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn. Eine Zahl, die im Vergleich zu 2009 gesunken ist, als ein Höchststand von 14 Prozent erreicht wurde. Bei Reisen in die nähere Umgebung steht das Auto mit einem Anteil von 78 Prozent weiter an der Spitze, weit vor Zug- (13 Prozent) und Busreisen (5 Prozent).
Luxemburger verreisen hauptsächlich innerhalb Europas. Rund 92 Prozent der Urlaubs- und 87 Prozent der Geschäftsreisen führen ins europäische Ausland. Diese Vorliebe ist auf die geografische Nähe, das vielfältige Reiseangebot und die kurzen Strecken zurückzuführen.
Die drei Nachbarländer zählen weiterhin zu den beliebtesten Reisezielen:
• Frankreich: 20 Prozent der Urlaubsaufenthalte, 16 Prozent der Geschäftsreisen
• Deutschland: 12 Prozent der Urlaubsreisen, 15 Prozent der Geschäftsreisen
• Belgien: 9 Prozent der Urlaubsreisen, 11 Prozent der Geschäftsreisen
Im Ranking folgen vor allem Zielorte in Südeuropa:
• Spanien, Italien, Portugal: mit jeweils einem Anteil zwischen 7 und 9 Prozent an den Urlaubsreisen
• Großbritannien: ebenfalls unter den sieben beliebtesten Zielorten für Geschäftsreisen
Das große Comeback der Fernreisen
Nach einem drastischen Einbruch in den Jahren 2020 und 2021 übertrifft die Zahl der Reisen außerhalb Europas inzwischen den Stand von vor der Pandemie.
2023:
• 8 Prozent der Urlaubsreisen führten in das ferne Ausland außerhalb Europas.
• 6 Prozent der Geschäftsreisen gingen auf den amerikanischen Kontinent (4 Prozent in die USA).
• 6 Prozent der Reisen hatten Asien zum Ziel, darunter China, Indien und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Stadt, Meer oder Land?
Luxemburger bevorzugen im Urlaub Städtetrips:
• 55 Prozent der Luxemburger unternehmen im Urlaub Städtereisen.
• 30 Prozent verbringen ihren Urlaub am Meer.
• 25 Prozent suchen Erholung auf dem Land.
• 12 Prozent entscheiden sich für Aufenthalte in den Bergen.
Den Urlaubern ist dabei wichtig, Kultur und Gastronomie zu verbinden, aber auch, sich an der Schönheit von Naturlandschaften zu erfreuen und Zeit am Strand zu verbringen.
Wozu dient der Urlaub?
Eine Statec-Studie zeigt: Luxemburger nutzen ihren Urlaub vor allem zur Erholung und um Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen. 68 Prozent der Einwohner Luxemburgs fahren in den Urlaub, um sich zu entspannen und für Besuche bei der Familie und bei Freunden. Von ihnen gehen 45 Prozent gemeinsam mit Angehörigen auf Reise und 41 Prozent treffen sich mit der Familie oder Freunden direkt am Urlaubsort. Die Urlaubszeit nutzen 31 Prozent der Reisenden, um kulturelle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, 28 Prozent treiben Sport, 28 Prozent unternehmen Shopping-Touren, 15 Prozent besuchen eine Aufführung oder ein Festival und 13 Prozent vergnügen sich in einem Freizeitpark.
*Quelle: Statec, Le tourisme en chiffres – Ausgabe 2024