BMW iX xDrive60
Mit dem neuen iX xDrive60 will BMW neue Maßstäbe im Segment der Elektro-SUVs setzen. Von Anfang an als rein elektrisch betriebenes Fahrzeug konzipiert, steht das Modell für die Mobilität der Zukunft, wie BMW sie versteht.
Mit dem BMW iX xDrive60 ist es schwer, nicht aufzufallen. Der SUV beeindruckt mit sehr großzügigen Maßen (4,97 Meter Länge, 2,23 Meter Breite und 1,70 Meter Höhe) und einer modernen Linienführung. Im hinterleuchteten Iconic-Glow-Kühlergrill vorne sind unauffällig Sensoren für modernste Fahrerassistenzsysteme eingebaut.
Verstärkt wird die gewagte Ästhetik durch anpassbare LED-Scheinwerfer, eingelassene Türgriffe, schwarz funkelnde Applikationen, beeindruckende, aerodynamisch gestaltete 22-Zoll-Felgen und den Diffusor speziell für das M-Sport-Sortiment. Die einteilige Heckklappe ohne sichtbaren Griff unterstreicht die klaren Linien. Der Innenraum hält für den Fahrer ein immersives Erlebnis bereit: ein echter Kokon, ausgestattet mit modernster Technik. Das traditionelle Armaturenbrett war gestern. Hier ist alles schlicht, schwebend, fast skulptural. BMW wollte den iX in ein fahrendes Wohnzimmer verwandeln. Die voll einstellbaren Sitze sind beheizbar, belüftbar und verfügen darüber hinaus über eine Massagefunktion. Der Komfort ist königlich. Im vorderen sowie im hinteren Bereich ist dank des großzügigen Radstands beeindruckend viel Platz. Verstärkt wird dieses Gefühl von Weite und Wohlbehagen durch das Panoramadach Sky Lounge.
Das Herzstück des Innenraums: das BMW Curved Display mit einem 14,9-Zoll-Touchscreen und einer 12,3 Zoll großen digitalen Instrumentenkombination. Das stimmige und intuitive Ensemble wird über die neueste iDrive-8-Version bedient. Die Steuerung erfolgt per Sprache, Touchscreen oder den Drehschalter in der Mitte, was die übermäßige Nutzung des Bildschirms vermeidet.
Die verwendeten Materialien sind von hoher Qualität und die anpassbare Stimmungsbeleuchtung verstärkt das Luxusambiente. So wird jede Fahrt zu einem Erlebnis.
Leistungsstarke E-Motoren
Der BMW iX xDrive60 hat einen vollelektrischen Antrieb mit hoher Leistung. Mit insgesamt 544 PS und einem Drehmoment von 765 Nm beschleunigt der 2.580 Kilogramm schwere SUV in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Seine beeindruckende Performance beruht auf zwei Motoren: einer im vorderen Teil und ein Heckmotor. Der intelligente Allradantrieb verteilt die Leistung in Echtzeit, um Traktion und Stabilität zu maximieren. Der vordere Motor bietet 258 PS und 365 Nm, während der Heckmotor über 313 PS und 400 Nm verfügt.
Der iX xDrive60 besticht aber nicht nur durch Leistungsstärke, sondern auch durch Effizienz. BMW hat seine Expertise im Bereich E-Mobilität genutzt, um den energetischen Wirkungsgrad des Antriebsstrangs zu optimieren, Verluste zu reduzieren und die Reichweite zu maximieren.
Unter dem Boden befindet sich eine Lithium-Ionen-NMC-Batterie (Nickel-Magnesium-Kobalt) mit hoher Energiedichte und einer Nutzkapazität von 109,1 kWh. Das Ergebnis: eine Reichweite von bis zu 701 Kilometern nach WLTP-Zyklus mit einem Verbrauch von 17,9 kWh/100 km, abhängig von der gewählten Konfiguration. Unser iX xDrive60 Pack M Sport hat eine Reichweite von bis zu 652 Kilometern bei einem Verbrauch von 19,3 kWh/100 km. Der iX eignet sich somit perfekt für lange Fahrten. Das aktive Wärmemanagementsystem der Batterie sorgt für optimale Leistung bei allen Wetterbedingungen.
Die maximale Ladeleistung des iX liegt bei 195 kW. Innerhalb von 35 Minuten lädt er den Akku von 10 auf 80 Prozent. Eine Vollladung dauert zu Hause 11 Stunden an einer 11-kW-Wallbox. An einer 22-kW-Wallbox sind es 5 Stunden und 45 Minuten (als Option verfügbar). Es bleiben also keine Wünsche offen.
Gute Fahrdynamik
Der BMW iX xDrive60 überzeugt mit einer idealen Balance zwischen Komfort und dynamischem Fahrverhalten auf der Straße. Die ausgereifte Federung filtert dank der Doppelquerlenker-Vorderachse und der Fünflenker-Hinterachse Unebenheiten auf der Fahrbahn perfekt heraus und gewährleistet gleichzeitig ein präzises und sicheres Fahrverhalten.
In Verbindung mit der Steuerung Servotronic und den variablen Fahrhilfen garantiert die Plattform ein sehr natürliches Fahrgefühl – sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Strecken. Die Wendigkeit beeindruckt ebenfalls angesichts der Größe und des Gewichts des SUVs. Über mehrere personalisierbare Modi kann das Fahrverhalten des iX xDrive60 an die Vorlieben des Fahrers oder an die Straßenverhältnisse angepasst werden. Der Eco-Modus beispielsweise setzt auf Energieeinsparungen, indem die Reaktion des Gaspedals angepasst, die Leistung reduziert und bestimmte energieintensive Systeme wie die Klimaanlage eingeschränkt werden. Im Sport-Modus kann das gesamte Potenzial der Motoren freigesetzt werden, um stark zu beschleunigen und reaktiver zu fahren. Als weitere Fahrmodi stehen zur Auswahl: Expressive, Relax, Digital Art und Silent.
Technisch baut der iX auf der Plattform CLAR II (Cluster Architecture) auf. Das innovative Fahrwerk besteht aus Aluminium, hochfestem Stahl und Kohlefaser. Der hochwertige Materialmix ermöglicht die Kombination von struktureller Steifigkeit, Leichtigkeit und passiver Sicherheit. Der Energieverbrauch kann somit gesenkt, das Handling optimiert und die Insassen bei einem Aufprall besser geschützt werden.
Die Konzeption des Fahrwerks begünstigt außerdem einen tieferen Schwerpunkt, der das Fahrzeug in Kurven oder bei hoher Geschwindigkeit deutlich stabiler macht. BMW hat mit dem iX xDrive60 einen SUV auf den Markt gebracht, der Fahrvergnügen und Effizienz vereint.
Je nach den gewählten Optionen verfügt der BMW iX xDrive60 über innovative Fahrhilfen, die die Sicherheit und den Komfort des Fahrers in den Vordergrund stellen. Beim halbautonomen Fahren kann der iX dank Sensoren, Radaren und Kameras Steuerung, Beschleunigung und Bremsen in bestimmten Situationen übernehmen, zum Beispiel in Staus oder auf der Autobahn. Der Modus B „One Pedal“ ermöglicht das Fahren nur mit dem Gaspedal für eine ausgewogene Fahrweise in der Stadt. Im Modus D erfolgt die adaptive Energierückgewinnung je nach den Verkehrsbedingungen und wird vom Bordcomputer intelligent gesteuert. Die Einparkhilfe mit einer 360°-Kamera ist ideal zum Manövrieren. Die Erkennung von Verkehrsschildern sorgt dafür, dass das Auto seine Geschwindigkeit an die erkannte Tempobegrenzung anpasst. Die Aufprallwarnung mit automatischer Notbremsung hilft, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit der Insassen und anderer Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.
BMW hat mit dem iX xDrive60 einen Elektro-SUV konzipiert, der überzeugt durch hohe Fahrleistung, großzügige Reichweite, Limousinenkomfort und Bordtechnologien der Spitzenklasse. Ein Konzentrat an Innovationen, das BMWs Vision der Elektromobilität perfekt widerspiegelt. Diese Spitzenklasse hat aber auch ihren Preis: Unser Testmodell kostet stattliche 121.554 Euro und richtet sich vor allem an anspruchsvolle und wohlhabende Kunden, die sich dieses technische Juwel leisten können.
Was wir mögen // Was wir weniger mögen
Was wir mögen :
- Reichweite
- Adaptive Energierückgewinnung
- Geräuschdämmung
- Platzangebot
Was wir weniger mögen :
- Preis der Zusatzoptionen
- Gewicht
- Fußbremse etwas knapp bemessen
- 22-kW-On-Board-Lader nicht serienmäßig enthalten
Technische Daten:
Leistung: 544 PS (400 kW) / 765 Nm
Batteriekapazität: 109,1 kWh brutto
Verbrauch nach WLTP: 19,3 kWh/100 km
Reichweite nach WLTP: 652 km
Beschleunigung (0 auf 100 km/h): 4,6 Sek.
Gewicht: 2.580 kg
Grundpreis: ab 99.111 €